philippika.blog

Philippika ist umgezogen. Aus philippika.blogspot.de wurde schlicht philippka.blog.
Ich habe nicht alle alten Beiträge rüberkopiert, weil es den alten Blog noch gibt:

philippika.blogspot.de

Wir hatten den Blog als Bande von drei Männern gestartet, wir waren damals mit der Mission gestartet, die Herausforderung durch den politischen Islam zu benennen, und vor den Gefahren zu warnen. Wir sahen, wie in muslimischen Foren diskutiert wurde, wir erkannten, wie auch in interreligiösen Foren eine Haltung dominierte, die zwar die Taten der Terroristen verurteilte, aber für ihre Denke, ihre Motive, ihre Weltanschauung erschreckend viel Verständnis aufzubringen bereit war. Solange aber der Terror zumindest eine logische Konsequenz dieses Denkens war, würde er fortbestehen, wenn nicht grundsätzlich neu gedacht wird. Wir behielten auf furchtbare Weise recht.

Der Blog schlief aber ein, und wir haben uns auch inhaltlich auseinanderentwickelt. Ich nehme die Herausforderung Islam nach wie vor sehr ernst, sehe aber erstens erste Anzeichen von Krisenbewusstsein bei den meisten Muslimen. Und zweitens nehme ich andere Probleme mittlerweile als drängender wahr: Russlands ausscheren aus den OSZE Prinzipien friedlicher Konfliktlösung in Europa und der um sich greifende Nationalismus und Isolationismus.

Diese neue Ausrichtung findet sich im alten Blog schon ab dem Artikel Neustart. Davor hatte der Blog fast fünf Jahre im Dornröschenschlaf gelegen, und davor hatte längere Zeit ausschließlich Astuga gepostet. Meine Beiträge liegen noch weiter zurück. Der alte Blog gehörte mir aber nicht, und wurde jetzt geschlossen, ich habe jetzt hier meinen eigenen aufgemacht, und trotz lieber Anfragen will ich der einzige Autor bleiben.

Ich bin aber verknüpft mit der theolounge.de, die immer wieder meine Beiträge neben anderen spannenden Sachen veröffentlicht. Kleinere Sachen findet man von mir auch auf Facebook, aber vor allem auf Twitter.

Nun viel Spaß beim Lesen!

Heidelbaer


Ein Gedanke zu “philippika.blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s