Minister No More!

Die Bewertung ist nicht einfach. In der Tat mag Varoufakis recht haben, dass bei den bis ins Persönliche gehenden Auseinandersetzungen der letzten Wochen (und er selbst hat nicht gerade mit Samthandschuhen ausgeteilt), ein Kompromiss auf keinen Fall an seiner Person scheitern darf. Seine Opfer-Attitüde (es gibt da bestimmte Personen auf der anderen Seite, die dem Ministerpräsidenten signalisiert haben, dass meine Abwesenheit hiflreich sein könnte…) ist dabei zwar unnötig, dennoch kann dieser Schritt als menschliche Größe bewertet werden (wirklich groß wäre es gewesen, er hätte diese Bewertung anderen überlassen und nicht gleich selber vorgenommen). Nichts desto weniger: Der Schritt kann tatsächlich helfen, eine negative Eigendynamik in Richtung eines „schmutzigen Grexit“ aufzuhalten, und vielleicht den Weg zu einem wirklich Kompromiss ein klein wenig leichter zu machen. Positiv ist auch sein YES zu Europa zu bewerten, ein Ja, das bei seinem nationalistischen Koalitionspartner längst nicht so leidenschaftlich ausgesprochen wird.
Aber natürlich gibt es auch eine andere Seite. Varoufakis hat in den Verhandlungen jede Menge Porzellan zerschlagen, die persönlichen Anfeindungen gegen die Verantwortlichen der „Institutionen“, auch gegen Schäuble und Merkel persönlich, die intensive Polemik, mit extensivem Rückgriff auf das Militärische als metaphernspendenden Bereich, die völlig unrealistischen und haltlosen Versprechungen (bei einem Nein erreichen wir einen Kompromiss in 24h) – all das steht jetzt im Raum, und muss von anderen ausgebadet werden.
Sein Rücktritt beinhaltet mit keiner Silbe, dass er selber womöglich etwas falsch gemacht haben könnte, hier und da vielleicht etwas übertrieben hätte. Im Gegenteil, alles richtig gemacht, in allem Recht gehabt und das Volk auf seiner Seite. So tritt er ab.
Man muss kein schwäbischer Schäuble-Fan sein, um zu sagen: Das hat ein Gschmäckle.

Heidelbaer

Yanis Varoufakis

The referendum of 5th July will stay in history as a unique moment when a small European nation rose up against debt-bondage.

Ursprünglichen Post anzeigen 219 weitere Wörter


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s