Den Krebs überleben, und damit der alten Erkenntnis noch einmal neu Geltung zu verschaffen:
It is not about to survive. It is about to live.
Das ist leichter gesagt als getan, und darf nicht zur Floskel werden. Auch das lernt man in diesem wichtigen Erfahrungsbericht.
Health Care meets Social Media...
Heute ist Welt Krebs Tag.
Ich hätte nie gedacht, dass mich das Thema einmal so bewegt. Ich anderseits so gelassen damit umgehen kann.
Der Grund für das Erstere: Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals an Krebs erkranken werde.
Der Grund für das Zweite: Ich hätte nie gedacht, dass Krebs heilbar sein kann, wusste am Anfang nicht, wie es enden wird, dass es möglich ist, aus dem Dunkeln zu treten, zu sehen, dass es dort hinten ja doch noch Licht gibt, dass ich nicht bis in alle Ewigkeit dazu verdammt bin, krank zu sein und ich am Ende wieder mein ganz normales Leben leben kann. So total normal. Beziehungsweise tausendmal besser als je zuvor. Das Krebs also nicht automatisch tot bedeutet.
Und wenn ich mir jetzt hier, in diesem Moment überlege, dass der Schmerz verschwunden ist, dass alles gar nicht so weh getan hat, alles gar nicht so schlimm war…
Ursprünglichen Post anzeigen 1.916 weitere Wörter