Dorfkultur

Als Antwort auf Ronja von Rönnes Artikel hier: https://www.welt.de/kultur/article160172379/Warum-die-Provinz-kulturell-veroedet.html

Ich glaube es ist schlimm. Und ich glaube es wird schlimmer.
Natürlich, das ist ein bisschen Untergang des Abendlandes Melancholie.
Aber ich bin Stadtkind.
Wirklich.
Hamburg-Altona.
Aufgewachsen mit Theaterpass des Kulturrings der Jugend.
Peter Zadek, Jürgen Flimm, John Neumeier.
Yeah.
Habe Oratorien gesungen, Messias und so.
Theater gespielt: Molière, Frisch, natürlich auch: Dürrenmatt.
Ein entfernter Onkel von mir dirigierte in der Staatsoper.
Da saßen wir, mein Bruder und ich, Parkett Reihe 1, Platz 14+15.
Da komme ich her.

Nun bin ich auf dem Land.
Angeln, hier ist so wenig los,
dass man großflächige Naturparks plant,
ohne dass es jemanden stört.
In den Dörfern stirbt alles aus.
Kein Krug mehr, kein Kaufmann,
kein Handwerk, immer weniger Bauern.
Die Schulen werden zusammengelegt.
Regionalisierung: Schulzentren zur Bildungsversorgung.
Aber vor Ort dann eben nichts mehr,
Auch kein Besuch der alten Dame mehr.

Ich bin Pastor.
Die Kirche ist oft die letzte Deichlinie
vor der kulturellen Sintflut.
Wir haben einen Chor,
keine Oratorien, aber doch:
Gute Musik aus allen Jahrhunderten.
Ein paar Männer die Schach spielen.
Pfadfinder, mit ihren Traditionen.
Frauenhilfe mit Besuchsdienst für alte Menschen.
Frauenfrühstück über Lebensfragen,
Gebetstage mit Blick auf die ganze Welt,
Altenkreis, mit Lichtbilderreisen nach Kuba.
Und ja, sogar Blockflöten.
Nein, das wird niemals Hochkultur werden.
Aber es ist besser als nichts.

Das Nichts, das bleibt, wenn wir gehen.
Regionalisierung.
Versorgungszentren.
Auch meine Kirche denkt so.
Klingt ja auch toll,
in den Zentren, da können wir was bieten.
Fast wie in der großen Stadt.
Aber es kommen nur noch die,
die was wollen.

Aber wo soll der Hunger herkommen,
Wer weckt die Sehnsucht nach mehr?
Wer durchbricht die gläsernen Wände,
Wo können Kinder das erste Mal auf der Bühne stehen,
und sei es als Maria im Krippenspiel?
Hochkultur auf Weltniveau,
das gibt es in den großen Städten.
Aber Dorfkultur wird ausgelacht,
dann dichtgemacht.

Abgehängt.
Könnte man sagen.
Aber das ist nur ein postfaktisches Gefühl.
Hat mit der Wirklichkeit nichts zu tun.
Sagen die, in den großen Städten.
Die müssen es ja wissen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s