Nichts ist gut in Afghanistan

„Nichts ist gut in Afghanistan“ mit diesem Satz erntete die damalige Bischöfin und Ratsvorsitzende der EKD, Margot Käßmann heftige Kritik. Denn damit griff sie einen Konsens an, der gerade uns Deutsche so gut und vernünftig aussehen ließ: Selbst Obama, Friedensnobelpreisträger immerhin, und Gerhard Schröder, die Grünen und die CDU, man war sich einig: Der Irakkrieg … Mehr Nichts ist gut in Afghanistan

Dienstpflicht

Das Sommerloch-Thema dieses Jahres – und am Ende der Ferien fragt man sich schon, was davon noch bleiben wird. Von vielen ist die Dienstpflicht kritisiert worden. Ich dagegen halte sie durchaus für eine gute Idee. Die Gegenargumente wiegen schwer: Pflicht ist immer ein Eingriff in die Freiheit. Der Staat muss bessere Gründe haben als: nice … Mehr Dienstpflicht

Was soll die Bundeswehr im Syrienkrieg?

Zunächst einmal eines nicht: den sogenannten Islamischen Staat besiegen. Denn das ist von vorneherein zum Scheitern verurteilt. Das haben andere mit deutlich besseren militärischen Möglichkeiten auch schon versucht, und die eingesetzten Mittel: Eine Fregatte zum Geleitschutz und Aufklärungs-Tornados werden sicherlich keinen selbsternannten Kalifen das Fürchten lehren. Von daher sollte es die Politik den Kritikern des … Mehr Was soll die Bundeswehr im Syrienkrieg?

Nach Abzug Chaos

Kundus ist gefallen. Diese Meldung tickert gerade über Spiegel-Online und andere Nachrichtenportale. Mit dem Fall der ersten Provinzhauptstadt im einst als relativ sicher eingestuften Norden Afghanistans ist eine Zäsur erreicht. Die schlimmsten Befürchtungen könnten wahr werden. Auch Afghanistan droht, ein „failed state“ zu werden. Die staatliche Ordnung ist dabei zusammenzubrechen. Was dann folgt, wäre einem … Mehr Nach Abzug Chaos