Wut am Ring

Wenn Wutreden gehalten werden, dann platzt jemandem der Kragen. Und nachdem Rudi Völler im öffentlich-rechtlichen Fernsehen vor einem Millionenpublikum „Scheiße“ gesagt hat, weiß jeder, was das ist. Jetzt ist eine neue Wutrede im Umlauf, die Ansprache von Lieberberg zur Unterbrechung von Rock am Ring. Der Abbruch am Freitagabend wurde durch Polizei und Innenministerium veranlasst, nachdem … Mehr Wut am Ring

Selbstmord eines Islamisten?

Der Suizid von Al-Bakr in der Untersuchungshaft der JVA Leipzig wirft viele Fragen auf, auch theologische. Denn Selbstmord ist für Muslime haram, verboten, ausgeschlossen. Kann also ein vermeintlicher Muslimfundamentalist, dem sogar Kontakte zur fundamentalistischten aller fundamentalistischen Terrorgruppen dem sogenannten „Islamischen Staat“ zugetraut werden, wirklich einen echten Selbstmord begehen. Sich in der eigenen Zelle erhängen? Auf … Mehr Selbstmord eines Islamisten?

Archiv: Islam-Reformation, Teil 3

Welche Reform braucht der Islam? Mit diesem Beitrag bringe ich meine Islam/Reformation-Trilogie zum Abschluss. Der erste Teil provozierte mit der Frage, ob nicht der Salafismus selbst die von vielen westlichen Beobachtern geforderte „Reformation“ des Islam sei – und zeigte fünf überraschende Parallelen zwischen Luthertum und Salafismus auf. Der zweite Beitrag versuchte theologisch zu klären, warum … Mehr Archiv: Islam-Reformation, Teil 3

Archiv: Islam Reformation Teil 2

Eine „Reformation“ braucht der Islam nicht, im Gegenteil: der Salafismus, der nicht nur den Westen sondern vor allem die islamische Welt bedroht, ist einein ihrem Kern durchaus reformatorische Bewegung. Sie übernimmt zutiefst „protestantische“ Elemente der Schriftauslegung und Ideenverbreitung. Aber ich bin Fragen schuldig geblieben: Warum kommen dann keine so demokratischen und humanistischen Erfolge zustande wie … Mehr Archiv: Islam Reformation Teil 2

Archiv: Islam-Reformation Teil 1

Die Reformation für den Islam? Nein! Immer wieder liest man die Forderung: Der Islam brauche endlich so etwas wie eine Reformation. Einen Luther. Einen „Imam der 95 Thesen“ wie ihn Jochen Bittner für die ZEIT jüngst herbeisehnte. Rechtzeitig zum Reformationstag möchte ich als evangelischer Theologe das nötige Wort sagen: Nein. Natürlich gibt es im Islam … Mehr Archiv: Islam-Reformation Teil 1

Nach Abzug Chaos

Kundus ist gefallen. Diese Meldung tickert gerade über Spiegel-Online und andere Nachrichtenportale. Mit dem Fall der ersten Provinzhauptstadt im einst als relativ sicher eingestuften Norden Afghanistans ist eine Zäsur erreicht. Die schlimmsten Befürchtungen könnten wahr werden. Auch Afghanistan droht, ein „failed state“ zu werden. Die staatliche Ordnung ist dabei zusammenzubrechen. Was dann folgt, wäre einem … Mehr Nach Abzug Chaos

Philippika gegen die Islamisierung des Morgenlandes

Die Deutschen haben Angst vor dem Islam. Und auch Philippika hat immer davor gewarnt, den Islamismus zu verniedlichen, die Religion Muhammads einfach mit dem Christentum gleichzusetzen, und die Probleme kleinzureden. Auch wenn wir in Deutschland von islamistischem Terror verschont blieben: In Frankreich, in Holland und Großbritannien ist er längst angekommen – und bei islamistisch motivierten … Mehr Philippika gegen die Islamisierung des Morgenlandes