Predigt zum 13. Sonntag nach Trinitatis

Quizfrage: Durch welches Ereignis starb ¼ der Weltbevölkerung? Krieg? Seuchen? Naturkatastrophen? Die Antwort kommt im Predigttext: 41 Und Adam erkannte seine Frau Eva, und sie ward schwanger und gebar den Kain und sprach: Ich habe einen Mann gewonnen mithilfe des Herrn 2 Danach gebar sie Abel, seinen Bruder. Und Abel wurde ein Schäfer, Kain aber wurde ein … Mehr Predigt zum 13. Sonntag nach Trinitatis

Nichts ist gut in Afghanistan

„Nichts ist gut in Afghanistan“ mit diesem Satz erntete die damalige Bischöfin und Ratsvorsitzende der EKD, Margot Käßmann heftige Kritik. Denn damit griff sie einen Konsens an, der gerade uns Deutsche so gut und vernünftig aussehen ließ: Selbst Obama, Friedensnobelpreisträger immerhin, und Gerhard Schröder, die Grünen und die CDU, man war sich einig: Der Irakkrieg … Mehr Nichts ist gut in Afghanistan

Subsidiarität statt Sozialismus

Memo zur 5. Regionalkonferenz Sozialplanung des Kreises Schleswig-Flensburg. Thema war die Verbesserung der sozialen kommunalen Infrastruktur angesichts der Veränderungsprozesse. In dieser 5. Regionalkonferenz waren die Ämter Geltinger Bucht, Hürup, Langballig, Mittelangeln und Stadt Glücksburg als letztes an der Reihe. Eingeladen waren „Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter der Politik aus den Amtsbereichen und des … Mehr Subsidiarität statt Sozialismus

Luther und die Juden – und wie ist unser Verhältnis zum Judentum und Israel heute?

Vierter und letzter Teil meiner Predigtreihe: Dark Luther – die dunklen Seiten Martin Luthers. Mit der vielleicht verhännisvollsten Entgleisung des großen Reformators und Theologen: Seiner Hassschrift gegen die Juden. Wie immer beginnt es mit einer fiktiven Szene aus dem Hause Luther, dargestellt mit Handpuppen.   Martin und Käthe. Martin: Käthe, ich habe eine Entdeckung gemacht! … Mehr Luther und die Juden – und wie ist unser Verhältnis zum Judentum und Israel heute?

Frömmelnde Faschisten?

Nun ist es also raus: Konservative Katholiken und Evangelikale haben endlich eine politische Kraft gefunden, die zu ihnen passt: die AfD. Sie machen Stimmung gegen Flüchtlinge und den Papst. Die neuen Helden heißen Putin und Orbán. So wird der Artikel anmoderiert, den Liane Bednarz in der Frankfurter Sonntagszeitung als Gastbeitrag veröffentlicht hat. Der Artikel beginnt … Mehr Frömmelnde Faschisten?

Besser als bunt

Bunt ist in. Bunt ist gut, Bunt sein ist besser, Bunt ist auch interessanter, zum Beispiel als grau Grau ist trist, bunt ist fröhlich. Kennt ihr Elmar? Ein bunter Elefant ein Kinderbuch, in dem wir lernen: bunt macht Spaß, Grau ist Langeweile. Bunt ist auch besser als nur schwarzweiß. Gilt für Fernseher und Fotos schon … Mehr Besser als bunt