Kategorie: Theologie

  • Predigt zum Gleichnis vom Verlorenen Sohn (Lukas 15)

    Geht es euch auch so? Manchmal merkt man, wie wichtig einem Dinge sind, wenn man sie plötzlich nicht mehr hat. Und leider ist es mit Menschen manchmal genauso. Gerade mit unseren Liebsten neigen wir oft dazu, wie blöde rumzustreiten, ihnen die fiesesten Sachen an den Kopf zu schmeißen, und all das Gute, was wir von…

  • Predigtmeditation zum 3. Advent, Predigttext: Matthäus 11,2–10 – Hi Josh – Hi Jonny. – Sag mal Josh geht da noch was? – Was meinst du? – Bro, ich sitze im Knast, Herodes ist ein Ehebrecher und ein Mörder. Macht keinen Spaß, echt. – Fühl‘s! – Danke. Also: geht was? – Wie meinen? – Na mit…

  • Jahrelang habe ich das Gleichnis vom verlorenen Schaf ausgelegt, dass es in der Gemeindearbeit nicht nur um die gehen dürfe, die da sind, sondern man auch einen Blick haben müsse für die, die nicht da sind. Die Kirchenfernen, die Distanzierten, die Ausgetretenen oder Ungetauften, die an den Hecken und Zäunen, Sie kennen das. Mittlerweile alarmiert…

  • Quizfrage: Durch welches Ereignis starb ¼ der Weltbevölkerung? Krieg? Seuchen? Naturkatastrophen? Die Antwort kommt im Predigttext: 41 Und Adam erkannte seine Frau Eva, und sie ward schwanger und gebar den Kain und sprach: Ich habe einen Mann gewonnen mithilfe des Herrn 2 Danach gebar sie Abel, seinen Bruder. Und Abel wurde ein Schäfer, Kain aber wurde ein…

  • Luther und die Juden – und wie ist unser Verhältnis zum Judentum und Israel heute?

    Vierter und letzter Teil meiner Predigtreihe: Dark Luther – die dunklen Seiten Martin Luthers. Mit der vielleicht verhännisvollsten Entgleisung des großen Reformators und Theologen: Seiner Hassschrift gegen die Juden. Wie immer beginnt es mit einer fiktiven Szene aus dem Hause Luther, dargestellt mit Handpuppen.   Martin und Käthe. Martin: Käthe, ich habe eine Entdeckung gemacht!…

  • Der Suizid von Al-Bakr in der Untersuchungshaft der JVA Leipzig wirft viele Fragen auf, auch theologische. Denn Selbstmord ist für Muslime haram, verboten, ausgeschlossen. Kann also ein vermeintlicher Muslimfundamentalist, dem sogar Kontakte zur fundamentalistischten aller fundamentalistischen Terrorgruppen dem sogenannten „Islamischen Staat“ zugetraut werden, wirklich einen echten Selbstmord begehen. Sich in der eigenen Zelle erhängen? Auf…

  • Welche Reform braucht der Islam? Mit diesem Beitrag bringe ich meine Islam/Reformation-Trilogie zum Abschluss. Der erste Teil provozierte mit der Frage, ob nicht der Salafismus selbst die von vielen westlichen Beobachtern geforderte „Reformation“ des Islam sei – und zeigte fünf überraschende Parallelen zwischen Luthertum und Salafismus auf. Der zweite Beitrag versuchte theologisch zu klären, warum…

  • Eine „Reformation“ braucht der Islam nicht, im Gegenteil: der Salafismus, der nicht nur den Westen sondern vor allem die islamische Welt bedroht, ist einein ihrem Kern durchaus reformatorische Bewegung. Sie übernimmt zutiefst „protestantische“ Elemente der Schriftauslegung und Ideenverbreitung. Aber ich bin Fragen schuldig geblieben: Warum kommen dann keine so demokratischen und humanistischen Erfolge zustande wie…

  • Die Reformation für den Islam? Nein! Immer wieder liest man die Forderung: Der Islam brauche endlich so etwas wie eine Reformation. Einen Luther. Einen „Imam der 95 Thesen“ wie ihn Jochen Bittner für die ZEIT jüngst herbeisehnte. Rechtzeitig zum Reformationstag möchte ich als evangelischer Theologe das nötige Wort sagen: Nein. Natürlich gibt es im Islam…

  • “Was haben Islam, Judentum und Christentum gemeinsam? Nur diesen einen menschenverachtenden Satz: ‘Nur wir haben Recht und sind im Recht” Dieser Satz von @rc_schneider auf Twitter war mehr ein Stoßseufzer angesichts eskalierender Gewalt zwischen Israel und der Hamas, zwischen Sunniten und Schiiten in Syrien, im Irak, dem Gemetzel an den Christen und Yesiden, dem Ruf…